Was wie ein typischer, durchschnittlicher Coming-of-Age-Roman klingt, hat mir ein paar unterhaltsame Stunden beschert. In ihrem Debüt schreibt Wlada Kolosowa über zwei Teenager-Freundinnen, ihre Sehnsüchte und ersten sexuellen Erfahrungen miteinander. Lena zieht es zum Modeln nach China, Oksana bleibt in einer trostlosen Vorstadt von Sankt Petersburg zurück. Die Autorin springt in den Kapiteln zwischen China … Weiterlesen
Tagged with Ullstein Buchverlage …
Robert Prosser – Phantome
Wie das so ist. Wir hingen nach der Schule ab. Guckten den Mädels hinterher. Redeten über Frauen, Probleme, Fußball, Gott, die Welt – und unsere Wurzeln. Er erzählte von »seinem« Land im ehemaligen Jugoslawien, ich von »meinem«. Und im Laufe der Zeit habe ich die Kultur meines Freundes schätzen gelernt. Mag die Mentalität und Gastfreundschaft, … Weiterlesen
Deutsche Debüts
In den vergangenen Wochen habe ich unbewusst auffällig viele Bücher von deutschen Debütanten gelesen. Warum? Vielleicht brauchte ich zwischen den alten Schinken mal wieder etwas mehr Frischfleisch. Wie auch immer: Einige interessante, neue Stimmen waren dabei, die ich euch vorstellen möchte. Ist »Ellbogen« das (deutsche) Debüt des Frühjahrs 2017? Ständig sehe ich das Cover im … Weiterlesen
Deniz Utlu – Die Ungehaltenen
Der Schritt durch eine unbekannte Tür und die Sinnesorgane strengen sich besonders an. So viele Eindrücke wie möglich möchten sie sammeln, sortieren. Ähnlich ergeht es bei den ersten Sätzen in einem Buch, die Aufschlüsse über die Tendenz geben. »Meine Stadt bestand aus zwei Straßen. Die eine führte ins Hühnerhaus, die andere zu Onkel Cemal.« Na, … Weiterlesen