Ich liebe Flohmärkte! Nicht wegen dem Ramsch und dem vielen Schrott, sondern aufgrund der Bücherkisten, in denen man wühlt wie ein Maulwurf und aus denen man doch ziemlich häufig Goldfische für ’n Appel und ’n Ei freudig herauszieht. So mag es ausgesehen haben, als ob mein Rucksack einem Hinkelstein gleiche, als ich zurück auf meinem … Weiterlesen
Tagged with Polen …
Maria Matios – Darina, die Süße
Ziemlich kompliziert die politische Situation der Landschaft Bukowina im 20. Jahrhundert! Erst komplett österreichisch, dann der Ukraine und Rumänien zugehörig, schließlich teils Polen, danach abwechselnd von den Sowjets und Nazis besetzt. Genau um dieses Stückchen Erde, das regelmäßig aufgemischt wurde, dreht sich Maria Matios Roman »Darina, die Süße«. Dieser erschien in der Ukraine bereits 2005 … Weiterlesen
Das Nichtbegreifen begreifen können
Der Boden ist durchtränkt. Von Blut. Die Sonne scheint durch die Blöcke. Dort, wo das einstige Schrecken wütete, Leid und Tod Alltag waren, wird dank des Naturschauspiels merkwürdigerweise ein Hauch von Idylle verbreitet. Dieser Ort beeinflusst mich nicht. Ich empfinde nichts, stattdessen erschreckende Gleichgültigkeit. Ich schäme mich, bin sauer, verbittert. Bin nicht mit mir im … Weiterlesen
Władysław Szpilman – Der Pianist
Ein falscher Schritt. Ein falsches Geräusch. Eine falsche Aussage. Ein falscher Mensch. Eine falsche Intuition. Ein falscher Instinkt. Das Kartenhaus des jüdisch-polnischen Musikers, Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman wäre eingestürzt. Es sind so viele Komponenten, die zusammenkommen und im besetzten Wahrschau Szpilmans Leben sicherten. Schier unglaublich, wahrhaftig ein Wunder, dass er die Gunst des Schicksals … Weiterlesen