Mit dem multikulturellen Lemberg der 30er Jahre wählt Jurij Wynnytschuk ein spezielles Szenario und baut um diese Stadt herum eine einfühlsame Geschichte, die begeistert. Sie springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, enthält mystische und fantastische Elemente. Vor allem handelt sie auch von besonderen Freundschaften und Geistesverwandtschaften, die über den Tod hinaus reichen. Erst wurde das polnische … Weiterlesen
Tagged with Haymon Verlag …
Müde Augen, müde Knochen | #fbm14
Zwar etwas kurzfristig, aber mit mir und der Frankfurter Buchmesse 2014 hat es dann letztlich doch noch geklappt. Am Samstag hieß es dann: Ellenbogen raus und keine Schwäche zeigen. Auf mehreren Hochzeiten kann ich allerdings immer noch nicht tanzen. Leider. Mein persönlicher Startschuss fiel in der Halle drei. Erst einmal die Stände der Lieblinge wie … Weiterlesen
Andrej Kurkow – Ukrainisches Tagebuch
Der Beschluss, von der Europäischen Union Abstand zu nehmen und das Assoziierungsabkommen nicht zu unterzeichnen, löste in der Ukraine eine Welle des Protests aus. Wieder einmal war der umstrittene Präsident Wiktor Janukowytsch ins Visier geraten und sollte nun endlich gestürzt werden. Auf dem Kiewer Maidan-Platz formierten sich die Bürger, die endlich auf das Ende der … Weiterlesen
Maria Matios – Darina, die Süße
Ziemlich kompliziert die politische Situation der Landschaft Bukowina im 20. Jahrhundert! Erst komplett österreichisch, dann der Ukraine und Rumänien zugehörig, schließlich teils Polen, danach abwechselnd von den Sowjets und Nazis besetzt. Genau um dieses Stückchen Erde, das regelmäßig aufgemischt wurde, dreht sich Maria Matios Roman »Darina, die Süße«. Dieser erschien in der Ukraine bereits 2005 … Weiterlesen