Was wie ein typischer, durchschnittlicher Coming-of-Age-Roman klingt, hat mir ein paar unterhaltsame Stunden beschert. In ihrem Debüt schreibt Wlada Kolosowa über zwei Teenager-Freundinnen, ihre Sehnsüchte und ersten sexuellen Erfahrungen miteinander. Lena zieht es zum Modeln nach China, Oksana bleibt in einer trostlosen Vorstadt von Sankt Petersburg zurück. Die Autorin springt in den Kapiteln zwischen China … Weiterlesen
Tagged with Hoffmann und Campe Verlag …
Siegfried Lenz – Deutschstunde
Sicherlich ähneln die Taten zur Zeit des Nationalsozialismus – zum Teil – einem Dominoeffekt. Die Ideologie wurde dem Volk eingetrichtert, durch Gehirnwäsche und Manipulation. Viele Steine fielen um und rissen weitere mit sich. Ob von der Politik überzeugt oder nicht, heißt es häufig, es gab kaum einen Ausweg, eine andere Denkweise wurde nicht geduldet. Man … Weiterlesen
Stephanie Bart – Deutscher Meister
Einstellung, Talent, Ehrgeiz und Willen sind normalerweise die entscheidenden Faktoren für einen sportlichen Erfolg. Es ist deswegen wenig verwunderlich, dass die Nazis ihre Rassenauslegung nicht (immer) auf den Sport übertragen konnten, wenngleich die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin, bei denen die meisten Medaillen an das Deutsche Reich gingen, ihre Ideologie dadurch untermauerten. Stephanie Barts Roman … Weiterlesen