Wer Moskau besucht, muss unbedingt den Kreml und Roten Platz sehen. Schaschlik und Kaviar essen, ein bisschen Vodka trinken. Nachdem das auf der Liste abgehakt ist, kann der Tourist sich auf die Spuren von großen Literaten begeben. So habe ich es zumindest gemacht. Was dabei rausgekommen ist? Lest selbst! Wo »Doktor Schiwago« entstand Das muss … Weiterlesen
Tagged with Boris Pasternak …
Der Übersetzer
Nach Swetlana Geier (*1923 – †2010) ist nun auch Juri Elperin (*1917 – †2015) im vergangenen Jahr verstorben. Beide waren bekannt für ihre außerordentlichen Übersetzungen vom Russischen ins Deutsche. Beide waren neben ihrem Schaffen für die Literatur Zeitzeugen, weil sie auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken durften und die Erdbeben, Konflikte Europas hautnah mitbekamen. Und von … Weiterlesen
Lydia Tschukowskaja – Untertauchen
Wir benötigen Rückzugsorte, um dort Gedanken zu sortieren oder einfach nur die Probleme für einige Minuten auszublenden, zu verdrängen. In »Untertauchen« ist es für die Protagonistin der winterliche Wald, dessen Wirkung aufs Vergessen abzielt. Und doch wird die Ich-Erzählerin inmitten des weißen Glanzes der Birken eingeholt, mit den dunklen Kapiteln ihres Lebens konfrontiert und »fischt … Weiterlesen
Gerd Ruge – Unterwegs: Politische Erinnerungen (Gespräch)
Vieles hat der Journalist Gerd Ruge in seinem Leben erlebt. Als Martin Luther King und Robert F. Kennedy ermordet wurden oder als 1991 in Moskau die Panzer einfuhren, stand er in den vordersten Reihen und berichtete. Er sendete von Schauplätzen des Verbrechens, stets bedacht, genauso die Reaktionen von Menschen, die sich in der Hierachie weiter … Weiterlesen