Gerade in der Musik-Branche eignen sich verstorbene Künstler, um mit deren Namen für Management & Co. noch mal das große Geld zu machen. Unveröffentlichte Songs oder neu aufgearbeitetes Material aus irgendwelchen Schubladen werden zusammengepackt und mit verbundener PR-Maschinerie – weil der Interpret sowieso gerade Aufmerksamkeit genießt – in die Läden gestellt. Bestes Beispiel: Michael Jackson, … Weiterlesen
Tagged with Psychologie …
Jussi Adler-Olsen – Das Alphabethaus
Spannung zu erschaffen, heißt, übertreiben zu müssen. In Hollywood. In (alltäglichen) Erzählungen. Eigentlich überall. Nur selten passiert es – und im besten Fall, dass Dramatik ohne Überspitzung präsentiert wird. Jussi Adler-Olsen übertreibt es aber bei seinem Erstling, „Das Alphabethaus“, mit der Übertreibung. Es lebt zu sehr und ausnahmslos von irrsinnigen Zufällen. Von einem logischen Plot … Weiterlesen