Vorweg, Boxen ist nicht das zentrale Thema dieses Buches, was man ja nicht von ungefähr glatt meinen könnte, denn das Cover und der Titel täuschen ein wenig – der osteuropäische Boxer kommt im Werk von Eduardo Halfon nur vereinzelt vor. Stattdessen hat Halfon, geboren in Guatemala und mittlerweile in Nebraska lebend, einen vielschichtigen und gleichzeitig … Weiterlesen
Tagged with Edgar Allan Poe …
Streetart #7 – Edgar Allan Poe
Aufgefordert, in aller Kürze den Begriff Kunst zu definieren, könnte ich ihn nur bezeichnen als die Reproduktion dessen, was unsere Sinne durch den Schleier der Seele von der Natur wahrnehmen. – Edgar Allan Poe Fotocredits: Stefan Leijon / Diego Enrique Hernández González / Ryan Vaarsi / en- ri gioca sott’acqua / daniel zimmel
Streetart #5 – Woody Allen, Edgar Allan Poe, Hermann Hesse, Franz Kafka & Anaïs Nin
Fotocredit: Michael Caroe Andersen
Jack London – König Alkohol
Trinken, um zu vergessen. Trinken, um zu vergessen, dass man trinkt. Trinken aus Frustration. Trinken aus Langeweile, dem Alltag zu entfliehen. Trinken, um aus sich herauszukommen. Trinken, um zu feiern. Trinken, um sich zu belohnen. Trinken, um des Geschmacks willen. Trinken, um die Sucht zu füttern – der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, … Weiterlesen